FAQ LUCAS 2020

FAQ LUCAS 2020: Häufig gestellte Fragen zum Filmfestival

Liebe Filmfans, liebe Lehrer/innen, Pädagog/innen und Erzieher/innen, liebe Eltern,

In diesem Jahr kann man die LUCAS-Filme deutschlandweit ganz individuell erleben.
Im Kino oder online (Video-on-Demand), im Klassenzimmer oder zu Hause.
Als Gruppe oder auf eigene Faust, mit Freund/innen oder der ganzen Familie.

Wie funktioniert’s?

KINO

Kino für Gruppen

Wichtig! Das LUCAS-Hygienekonzept

Begrenztes Platzkontingent: Wir empfehlen, Tickets frühzeitig zu erwerben oder zu reservieren | Kontaktdaten an der Kinokasse hinterlegen | Abstand halten mind. 1,5 Meter | Maskenpflicht im gesamten Haus | Im Kinosessel darf die Maske abgenommen werden | Sitzplatzzuweisung durch das Personal

Wie kann ich einen Film für eine Gruppe buchen?

Entweder über das Buchungstelefon: 069 961 220-678 oder per Mail lucas-info@dff.film oder über die Festivalwebsite.

Bis wann kann ich als Gruppe Kinofilme buchen?

Bis einschließlich 15. September 2020.

Kann ich nach dem 15. September Kinobesuche für Gruppen buchen?

Nur nach telefonischer Rücksprache, da die Kontingente limitiert sind.

Braucht jede/r Schüler/in ein eigenes Ticket und was kostet das?

Pro Schüler/in kostet das Kinoticket € 3,50 mit Frühbucherrabatt bis 15. September. Bis zu drei Lehrkräfte können kostenlos mitschauen.

Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich Tickets kaufen?

Direkt an der Kinokasse (bar oder mit EC-Karte) jederzeit zu den DFF-Öffnungszeiten und bis 30 – 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung. Alternativ über das LUCAS-Büro per Rechnung mit Paypal bzw. Überweisung, Tel. 069 961 220-678 | Mail lucas-info@dff.film .

Wie groß darf die Gruppe sein?

Gruppenbuchungen sind ab 10 Personen möglich.

Ich habe einen Kinofilm für eine Gruppe gebucht. Was passiert als nächstes?

Sie erhalten zunächst eine Buchungsbestätigung von uns per Mail. Wenn gewünscht, erhalten Sie eine Rechnung, sonst zahlen Sie vor Ort an der Kinokasse.

Gibt es Untertitel und/oder Synchronisationen für nichtdeutsche Filme?

Alle nichtdeutschen Filme haben entweder deutsche oder englische Untertitel. Filme bis einschließlich der Altersempfehlung „Ab 13 Jahren“ haben eine deutsche Einsprache.

Kino on Demand | Wettbewerbsfilme im Kino

Wichtig! Hygienekonzept

Begrenztes Platzontingent: Wir empfehlen, Tickets frühzeitig zu erwerben oder zu reservieren | Kontaktdaten an der Kinokasse hinterlegen | Abstand halten mind. 1,5 Meter | Maskenpflicht im gesamten Haus | Im Kinosessel darf die Maske abgenommen werden | Sitzplatzzuweisung durch das Personal mehr

Was bedeutet Kino on Demand?

Das Kino als originärer Ort für den Film steht im Zentrum von LUCAS. Mit dem neuen Kino-on-Demand-Angebot wird das Filmeschauen im Kino für Gruppen noch flexibler. Sie suchen den Wettbewerbsfilm Ihrer Wahl aus, wir stellen Ihnen den Saal des Kinos des DFF zur Verfügung.

Welche Filme können dafür ausgewählt werden?

Auswählen können Sie Filme aus den Wettbewerben 8+, 13+ und 16+ | Youngsters (je nach Verfügbarkeit).

Wie groß darf eine Gruppe sein?

Das Angebot richtet sich an Gruppen von 20 bis 30 Personen.

Welche Termine stehen zur Verfügung?

Sprechen Sie uns an! Buchbar ist das neue Angebot exklusiv zu bestimmten Terminen während der Festivalwoche im Kino des DFF

Kontakt

Tel. 069 961 220 678 | lucas-filmfestival.de | lucas-info@dff.film

Kino für Familien und Einzelpersonen

Wichtig! Hygienekonzept

Begrenztes Platzkontingent: Wir empfehlen, Tickets frühzeitig zu erwerben oder zu reservieren | Kontaktdaten an der Kinokasse hinterlegen | Abstand halten mind. 1,5 Meter | Maskenpflicht im gesamten Haus | Im Kinosessel darf die Maske abgenommen werden | Sitzplatzzuweisung durch das Personal mehr

Wie kann ich Kinotickets kaufen?

An der Kinokasse des DFF (bar oder mit EC-Karte) oder online.

Der Onlineverkauf von Kinotickets erfolgt über unseren Partner Cinetixx: In der Programmübersicht können Sie per Klick auf „Jetzt kaufen“ unter der Filmvorstellung Ihrer Wahl die Anzahl der gewünschten Tickets und die Preiskategorie (regulär, ermäßigt) auswählen, die Bezahlung ist per Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung möglich. Onlinetickets können bis eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn gekauft werden.

ACHTUNG: Leider können Tickets zum Tarif von 4,00 Euro für junge Filmfans bis einschl. 20 Jahre  derzeit nur telefonisch reserviert werden.

Telefonische Reservierungen für Familien und Einzelpersonen unter Tel.: +49 69 961 220 – 220

VIDEO ON DEMAND (VoD) | Online

Video on Demand für Gruppen

Welche technischen Voraussetzungen hat VoD?

Sie benötigen für LUCAS‘ Onlineangeboot eine schnelle Internetverbindung und einen Browser, der DRM-geschützte Medien wiedergeben kann. Wir empfehlen MICROSOFT EDGE.

Wie kann ich einen VOD-Film für eine Gruppe buchen?

Entweder über das Buchungstelefon: 069 961 220 678 oder per Mail lucas-info@dff.film oder über die Festivalwebsite.

Bis wann kann ich VOD-Filme als Gruppe buchen?

Bis einschließlich 15. September 2020.

Kann ich nach dem 15. September VOD-Filme für Gruppen buchen?

Nur nach telefonischer Rücksprache, da die Kontingente limitiert sind.

Braucht jede/r Schüler/in ein eigenes Ticket und was kostet das?

Bei Buchungen als Gruppe/Klasse gibt es einen einzigen Code, der für die gemeinsame Sichtung genutzt wird. Pro Schüler/in kostet die Sichtung 2 €. Bis zu zwei Lehrkräfte können kostenlos mitschauen.

Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich Tickets kaufen?

Per Paypal und Überweisung.

Wie groß darf die Gruppe sein?

Gruppenbuchungen sind ab 10 Personen möglich.

Wann kann ich Filme schauen?

Die VOD-Filme sind vom 24. September bis 1. Oktober 2020 auf der LUCAS-Website streambar.

Wie viel Zeit habe ich, um den Film zu sehen, wenn ich Ihn gekauft habe?

24 Stunden.

In welchen Ländern kann ich die Filme schauen?

Deutschland

Ich habe einen Film für eine Gruppe gebucht. Was passiert als nächstes?

Sie erhalten zunächst eine Buchungsbestätigung von uns per Mail und anschließend eine Rechnung. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie den Code zugeschickt. Dies geschieht in der Regel bereits wenig später, spätestens jedoch am 23.9.2020.

Brauche ich einen Account bei Pantaflix?

Nein.

Kann ich meine Cookies löschen während der Film läuft?

Nein, bitte nicht. Das gefährdet die Wiedergabe des Films.

Gibt es Untertitel und/oder Synchronisationen für nichtdeutsche Filme?

Alle nichtdeutschen Filme haben entweder deutsche oder englische Untertitel. Filme bis einschließlich der Altersempfehlung  „Ab 13 Jahren“ haben eine an- und abwählbare deutsche Einsprache.

Video on Demand für Familien und Einzelpersonen

Welche technischen Voraussetzungen hat VoD?

Sie benötigen für LUCAS‘ Onlineangeboot eine schnelle Internetverbindung und einen Browser, der DRM-geschützte Medien wiedergeben kann. Wir empfehlen MICROSOFT EDGE.

Wie kann ich Filme schauen?

Filme können direkt per Klick auf den Player gekauft werden und können – einmal angefangen – innerhalb 24 Stunden angeschaut werden.

Ab wann kann ich VOD-Filme buchen?

Ab dem 17. September 2020

Wann kann ich die VOD-Filme schauen?

Vom 24. September bis 1. Oktober 2020

Wie viel Zeit habe ich, um den Film zu sehen, wenn ich Ihn gekauft habe?

24 Stunden.

In welchen Ländern kann ich die Filme schauen?

Deutschland

Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich Tickets kaufen?

Paypal und Kreditkarte.

Wie sieht die Filmdarstellung aus, wenn ich eine schlechte Internetverbindung habe?

Wir passen die Qualität der Filme automatisch Ihrer Internetverbindung an. Wenn Sie eine langsame Internetverbindung haben, kann es vorkommen, dass der Film nicht in der bestmöglichen Qualität abgespielt wird.

Kann ich Inhalte in HD schauen?

Ja, alle Filme sind in HD verfügbar.

Was brauche ich, um die Filme zu streamen?

Ein Endgerät mit einem Betriebssystem ab Windows 8.1, Mac 10.9, Android M und einen der folgenden Browser: Safari, Chrome, Firefox, Edge.

Optional: gute Boxen, Projektor und Lust auf Film.

Brauche ich einen Account bei Pantaflix?

Nein.

Kann ich meine Cookies löschen während der Film läuft?

Nein, bitte nicht. Das gefährdet die Wiedergabe des Films.

Gibt es Untertitel und/oder Synchronisationen für nichtdeutsche Filme?

Alle nichtdeutschen Filme haben entweder deutsche oder englische Untertitel. Filme bis einschließlich der Altersempfehlung  „Ab 13 Jahren“ haben eine an- und abwählbare deutsche Einsprache.

Sollten noch Fragen offen bleiben oder Sie Beratung zur Wahl eines Filmes für eine Gruppe benötigen:

Weitere Infos | Beratung | Anmeldung

Tel. 069 961 220-678 | lucas-info@dff.film