Dokumentarfilme für junges Publikum
Online kostenfrei abrufbar vom 24.9. bis 1.10.
Während klassische Dokumentarfilme im Medienalltag junger Menschen heute eine untergeordnete Rolle spielen, erfreuen sich non-fiktionale Formate großer Beliebtheit, angefangen von YouTube-Inhalten (Channel-Clips von Medien-Outlets und Einzelpersonen, Tutorials etc.) bis zu Reality-Serien. Was braucht es, um das junge Publikum mit Dokumentarfilmen zu erreichen?
In dem Infogespräch via Zoom geben die Produzentin von Glitzer & Staub, Katharina Bergfeld, der Geschäftsführer des Farbfilm Verleih Alexandre Dupont-Geisselmann, sowie Filmpädagogin und Leiterin des Scope Institute Vera Schöpfer Einblick in die besonderen Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen des Dokumentarfilms für junges Publikum.
Moderation: Olaf Wehowsky